Übungsabende/Trainingszeiten:

Sommerpause - kein Übungsschießen mehr!

(Wir starten wieder am Dienstag, 16. September 2025)

Siegerehrung der Marktgemeindemeisterschaft 2025


Seit 1986 diese Meisterschaft initiert wurde, war stets der erste Platz von den Biburger Schützen gehalten, bis auf das Jahr 2007, wo wir Diedorfer Schützen diesen Platz holten und 2019, wo die Edelweisschützen aus Hausen zum ersten Mal den 'Sprung aufs Treppchen' schafften. Auch heuer ging der Pokal wieder an die Schmuttertalschützen aus Biburg.
Herzliche Gratulation dem Sieger mit einem 3-fachen 'Gut Schuss'.
Ein besonderer Dank an alle teilnehmenden Schützen.

Sieger der Marktgemeindemeisterschaft 2025

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Schmuttertal Biburg: 1832 Ringe
Edelweis Hausen: 1826 Ringe
ZSSG Diedorf: 1565 Ringe
Talschützen Anhausen: 1509 Ringe

Beste Einzelschützen waren:
LG Jugend: Alina Müller (Hausen) 185 Ringe
LG Allgemein: Isabell Sigel (Hausen) 189 Ringe
LG-Auflage: Silke Bertele (Biburg) 200 Ringe
Luftpistole: Peter Schneider (Biburg) 188 Ringe

Die 4 Diedorfer Schützenvereine beteiligten sich mit insgesamt 47 Schützen,
wobei die Biburger mit 13 Schützen die Meistbeteiligung erreichte.

Pokal Marktgemeindemeisterschaft 2025

Osterschießen 2025

Osterschießen 2025

Es ist schon alte Tradition, dass am letzten Vereinsabend vor den Osterferien unser Ostereierschießen begangen wird. Dass wir das wörtlich nehmen und nur auf Eier schießen, hat unser Sportleiter Peter Rittel möglich gemacht. Davor sind aber schon viele Eier von fleissigen Helfern ausgeblasen worden. Diese hängen nun am selbstgebastelten "Eierbaum" und müssen beim Schießen möglichst auch getroffen werden. Damit das nicht zu einfach ist, dreht sich der Baum noch ziemlich schnell. Daneben gilt es noch die Eier auf der Osterscheibe (Glücksscheibe) zu treffen und möglichst viele Punkte zu holen. Dies alles wird in einem ausgeklügeltem Rechenverfahren addiert und ergibt die Punktezahl für die Platzierung. Sieger sind aber alle, denn für jeden Teilnehmer gibt es einen Preis.
Ein besonderes Ostergeschenk hatte unsere Schützenmeisterin gleich mitgebracht: Ein neues Jugendgewehr. Und außerdem hatte sie noch einige Urkunden im Gepäck, mit denen sie ein langjähriges Mitglied ehren durfte, das bei der Ehrung im Januar leider nicht dabei sein konnte. Somit konnte sie nun Frau Gabriele Harslem für 50 Jahre Mitgliedschaft die Ehrennadeln und Urkunden des Vereins, Gaues und BSSB überreichen. Wir alle gratulierten nach alter Sitte mit einem 3-fachen "Gut Schuss". Daneben gab es noch ein gutes Essen (Schnitzel mit Kartoffelsalat) und einen "Jubiläumstrunk" gestiftet von der Schützenkönigin Anita-Carina und der Jubilarin. Unsere Schützenmeisterin Anita-Carina wünschte allen Frohe Ostern und erinnerte noch an die kommenden Termine (s.o.).

Osterschießen 2025

Das besondere Ostergeschenk

Osterschießen 2025

Die Schnitzel schmeckten allen gut

Osterschießen 2025

Ehrung 2025

Ehrung von Gabriele Harslem für 50 Jahre Mitgliedschaft

Die Preise des Osterschießen 2025