Freundschaftsschießen mit der freiw. Feuerwehr Diedorf

Freundschaftsschießen FFW - 2025

v.l.: Christian Maatz, Peter Rittel, Martina Dieminger, Melanie Hindelang

Wir gratulieren den Siegern!

Eines der ersten großen Schießereignisse im Vereinsjahr ist das traditionellen Freundschaftsschießen mit der freiw. Feuerwehr. Unserer Einladung sind wieder viele Hobbyschützen beider Vereine gefolgt. Im vollbesetzten Schützenheim haben wir uns zuerst mit Leberkäse gestärkt, um dann die Wanderscheibe und die beste Mannschaft auszuschießen. Unsere Gäste , die FFW Diedorf hat den Mannschaftspreis gewonnen. Die Wanderscheibe ging diesmal an die Schützen; gewonnen hat sie Peter Rittel. Wir gratulieren den Siegern mit einem 3-fachen "Gut Schuß". Allen hat es sichtlich Spass gemacht. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch bei der kommenden Gautsch.


"Jahreshauptversammlung 2025"


Jahreshauptversammlung 2025

Die scheidenden Schützenkönige. v.l.: Anita Rittel, 2. BGM Maria Prues, Gerhard Kugelmann

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte unsere Schützenmeisterin Anita-Carina Haugg bei vollem Schützenheim 31 Mitglieder begrüßen. Besonders begrüßt wurde die 2. Bürgermeisterin der Marktgemeinde Frau Maria Prues, die Gaudamenleiterin Frau Anita Rittel und unser Ehrenschützenmeister Richard Harslem. In einer Gedenkminute gedachten wir unserer verstorbenen Mitglieder.

Der anschließenden Tätigkeitsberichte erinnerten an die vielfältigen Termine im vergangenen Vereinsjahr: 35 Übungsabende im Vereinsheim, 10-mal KK-Schießen in Ottmarshausen, Ausrichtung der Markgemeindemeisterschaft, Freundschaftschießen mit der FFW, Schmutterpokalschießen und Pokalfeier in Biburg, Teilnahme an verschiedenen Ortsveranstaltungen wie Maifeier, Fronleichnamsprozession, Lichterkette zum Volkstrauertag. Daneben noch einige Vorstandssitzungen, ein Jugendtag und eine Kassenprüfung. Das Highlight im vergangenen Jahr war wohl der Vereinsausflug nach Stuttgart in die Wilhelma.
Die Mitgliederzahl konnte trotz einiger Austritte durch Neuzugänge stabil gehalten werden.

Der Kassenbericht von Thomas Wetzel zeigte ein leicht positives Jahresergebnis. Die Vereinskasse konnte mit einem deutlichen Plus gegenüber dem Vorjahr abschließen. Nur der Wirtschaftsbetrieb könnte etwas zulegen. Dank vieler großzügiger Spenden können die geplanten Beschaffungen (neues Jugendgewehr) in 2025 umgesetzt werden. Vielen Dank nochmal an alle Spender. Der Bericht des Revisors Gerhard Kugelmann bescheinigte den Kassierern eine korrekte Buchführung ohne Beanstandungen. Dem anschließenden Aufruf zur Entlastung der Kassierer folgten die anwesenden Mitglieder deshalb einstimmig.

Da auch Neuwahlen anstanden, wurde ebenso die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet. Die nun folgenden Neuwahlen unter der Leitung von Bürgermeisterin Maria Prues brachten keine große Veränderung. Fast die gesamte bisherige Vorstandschaft stellte sich zur Wiederwahl; nur der 2. Vorstand musste neu besetzt werden. Siegfried Reiter, der diese Aufgabe bisher bestritt, kann krankheitsbedingt nicht mehr kandidieren. Maria Prues bedankte sich bei allen Funktionsträgern für die Bereitschaft zum Ehrenamt und wünschte dem Verein und der neuen Vorstandschaft viel Glück und Erfolg.
Die Funktionen Jugendleiter/Jugendsprecher wurden bereits beim Vereinsjugendtag am 12.11.2024 gewählt.
Hier die gesamte Vorstandschaft mit den gewählten Personen:

1. Schützenmeisterin:Anita-Carina Haugg
2. Schützenmeister:Mark Mc Laren
1. Kassierer:Florian Eberle
2. Kassierer:Thomas Wetzel
1. Schriftführer:Sonja Rittel
2. Schriftführer:Vera Färber
1. Sportleiter:Peter Rittel
2. Sportleiter:Alexander Glasner
Revisoren:Rainer Granetzny, Gerhard Kugelmann
1. Jugendleiter:Anita Rittel
2. Jugendleiter:Max Neumann
2. Jugendvertreter:Lina Haugg
Jugendsprecher:Adrian Settgast
Die neue Vorstandschaft
von links: Vera Färber, Alexander Glasner, Anita-Carina Haugg, Florian Eberle, Anita Rittel,
Thomas Wetzel, Mark Mc Laren, BGM Maria Prues, Gerhard Kugelmann, Peter Rittel.


Bei der nun folgenden Ehrung konnten 4 Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt werden:


Für 40 Jahre wurden geehrt:
Frau Marianne Reinauer
Herr Walter Prues

Für 50 Jahre wurde geehrt:
Frau Susanne Wetzel
Frau Gabriele Harslem

Alle anwesenden Jubilare erhielten Urkunden und Ehrennadeln des Vereins und des BSSB/DSB.

Ehrungen 2025

von links: Susanne Wetzel, Marianne Reinauer, 1.SM Anita-Carina Haugg, 2.BGM Maria Prues, Walter Prues

Alles wartete nun schon gespannt auf die Bekanntgabe der Vereinsmeister 2024

MannschaftVereinsmeisterErgebnis
Auflage Jugend:Leni Haugg1582
Jugendklasse:Frederik Köstler949
Damenklasse LG:Sonja Rittel-Böhnert3628
Schützenklasse LG:Lucas Dostler3332
Luftpistole:Peter Rittel3526
Auflage LG:Peter Rittel4074,3
Auflage LP:Willi Schmid3511
Freie Klasse:Anita Rittel1381
KK Gewehr:Sonja Rittel-Böhnert868
KK Altersklasse:Peter Rittel877
Vereinsmeister 2024

von links: Willi Schmid (LP A), Anita Rittel, Peter Rittel (LP+Auflage), Lucas Dostler (LG), Anita-Carina Haugg (1.SM), 2. BGM Maria Prues.

Wir gratulieren ganz herzlich!


Und nun die Proklamation der neuen Schützenkönige für 2025.

Unsere Schützenkönige für 2025

Altersklasse:Schützenkönig:Ergebnis:
Jugend:Frederik Köstler119-Teiler
Damenklasse:Anita-Carina Haugg138-Teiler
Schützenklasse:Peter Rittel58-Teiler

Schützenkönige 2025

von l.: BGM Maria Prues, Damenkönigin Anita-Carina Haugg, Schützenkönig Peter Rittel

Jugendschützenkönig 2025 und Jugendwanderpokal

von l.: Jugendleiterin Anita Rittel, Jugendwanderpokal Lina Haugg, Jugendkönig Frederik Köstler,
Jugendpokal aufgel. Leni Haugg.

Unseren neuen Königen ein 3-faches "Gut Schuss"